Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Jugendtrainer Sebastian Quack, der im Alter von nur 41 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Sebastian war seit sechs Jahren fester Bestandteil...
Einladung Der Vorstand der Teutonia lädt herzlich zur Kranzniederlegung an unserem Ehrenmal im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder ein: Sonntag, den 23.11.2025 (Totensonntag) um 11:30 Uhr im Vereinsheim (Sportplatz am Hallenbad) Anschließend findet...
CUBIQ Jugend-CUP 2025 – Ein Fußballfest für Groß und Klein! Macht euch bereit für drei Tage voller Fußball-Action, Spaß und leckerem Essen beim CUBIQ Jugend-CUP des SC Teutonia Kleinenbroich 1921 e. V.! Wann...
Am Donnerstagabend, dem 24. April 2025, fand im Vereinsheim von Teutonia Kleinenbroich ein ganz besonderer Abend statt: Der erste Berufsinformationsabend bei Teutonia Kleinenbroich – ein Pilotprojekt, das Jugendlichen auf der Suche nach Orientierung...
Wir freuen uns, heute die Verpflichtung von Mischa Bongarz als neuen Cheftrainer der 1. Mannschaft ab der kommenden Saison 2025/26 bekannt zu geben. Nach intensiven Gesprächen und einer sorgfältigen Auswahl konnte der Verein...
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Teutonia Kleinenbroich wurde am Freitag, den 07.03.2025, ein neuer geschäftsführender Vorstand gewählt. Nach vielen erfolgreichen Jahren im Amt trat der bisherige 1. Vorsitzende, Ulli Stumpen, nicht mehr zur...
Liebe Teutonen, liebe Freunde des STK, nachdem wir bereits die letzten drei Jahre unvergessliche Tage gemeinsam erleben durften, laden wir EUCH herzlich am 29.05.2025 (Feiertag / Vatertag) ab 12:00 Uhr zum 4. Kleinenbroicher...
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Termin: Freitag, 07.03.2025 um 20:00 Uhr Ort: Clubheim Teutonia Kleinenbroich, Am Hallenbad 62, 41352 Korschenbroich Tagesordnung: Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung Geschäftsbericht...
Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass unser Verein in Zukunft die Vereinssoftware „easyVerein“ einsetzen wird. Diese Entscheidung haben wir getroffen, um unsere Vereinsverwaltung zu optimieren und die Kommunikation sowie...
Die Fußballschule Grenzland bietet zwischen den verschiedenen Ferienräumen ein wöchentliches Technik-Training in Blockform an. Dies unterscheidet sich insofern von den Ferien-Camps, dass es dabei viel mehr um die fußballerische Qualität eines Einzelnen geht....